Leben in Neuwied-Feldkirchen

Weihnachtsmarkt 2024
Leben in Neuwied-Feldkirchen
Feldkirchen ist ein lebendiger Stadtteil von Neuwied am Rhein im Bundesland Rheinland-Pfalz und zählt 5.181 Einwohner (Stand 30. Juni 2023). Der Stadtteil setzt sich aus den ehemals eigenständigen Ortsteilen Fahr am Rhein, Gönnersdorf, Hüllenberg und Wollendorf zusammen. Außerdem gehört zu Feldkirchen der ehemalige Ort Rockenfeld, der seit 1969 eine Wüstung ist. Insgesamt leben in der großen kreisangehörigen Stadt Neuwied 67.064 Menschen (Stand 31. Dezember 2022).
Seit 2001 wird Feldkirchen durch einen Ortsvorsteher und einen Ortsbeirat vertreten, die die Interessen der Bewohnerinnen und Bewohner im Stadtrat einbringen.
Der Stadtteil besticht durch seine ruhige, naturnahe Lage und gleichzeitig gute Anbindung an die Stadt Neuwied und das Rhein-Mosel-Gebiet. Familien, Paare und Singles schätzen die Mischung aus idyllischem Dorfleben und urbaner Nähe. Feldkirchen bietet charmante Ein- und Mehrfamilienhäuser, gepflegte Gärten und eine lebendige Dorfgemeinschaft.
Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, wie Wander- und Radwege entlang des Rheins, Spielplätze und Vereine für Sport und Kultur, machen Feldkirchen besonders attraktiv. Auch die Infrastruktur ist gut: Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und medizinische Versorgung sind bequem erreichbar. Zugleich profitieren Berufspendler von der Nähe zu größeren Städten wie Koblenz oder Bonn.
Feldkirchen verbindet Ruhe, Natur und Lebensqualität – ideal für alle, die ein friedliches Umfeld suchen und dennoch nicht auf städtische Angebote verzichten möchten.




