Döppeskuchen verbindet

Döppeskuchen-Essen der AWO Feldkirchen: Ein voller Erfolg mit Gästen sogar aus Leutesdorf Am 15. Oktober war es wieder so weit: Die AWO Feldkirchen lud zum traditionellen Döppeskuchen-Essen ein – und zahlreiche Gäste folgten der Einladung zu einem geselligen und genussvollen Nachmittag. Der Duft des frisch gebackenen Döppeskuchens zog schon vor Beginn durch den Raum und…


Döppeskuchen-Essen der AWO Feldkirchen: Ein voller Erfolg mit Gästen sogar aus Leutesdorf

Am 15. Oktober war es wieder so weit: Die AWO Feldkirchen lud zum traditionellen Döppeskuchen-Essen ein – und zahlreiche Gäste folgten der Einladung zu einem geselligen und genussvollen Nachmittag.

Der Duft des frisch gebackenen Döppeskuchens zog schon vor Beginn durch den Raum und versprach Herzhaftes aus der rheinischen Küche. Doch nicht nur der Magen kam auf seine Kosten – vor allem die Gemeinschaft stand im Mittelpunkt.

Besonders erfreulich: Drei Damen hatten sich extra aus Leutesdorf auf den Weg gemacht, um sich dieses Ereignis nicht entgehen zu lassen. Ein schöner Beweis dafür, wie weit der gute Ruf unserer AWO-Veranstaltungen reicht – und wie sehr der Döppeskuchen geschätzt wird.

Neben dem Essen wurde viel gelacht, erzählt und neue Kontakte geknüpft. Auch neue Gesichter waren unter den Gästen – eine Bereicherung für die Runde und ein Zeichen dafür, wie offen und einladend das Miteinander bei der AWO Feldkirchen ist.

Ein großes Dankeschön gilt den fleißigen Helferinnen und Helfern, die mit Organisation, Kochtalent und ganz viel Herz dafür gesorgt haben, dass der Nachmittag rundum gelungen war.

📸 Fotos: Die fleißigen Helfer der AWO Feldkirchen – ohne sie wäre ein solches Fest nicht möglich.
(v.l.n.r.) Marie-Luise Storm, Sieglinde Freitag, Heike Kretschmer, Uschi Walldorf-Meningen, Karin Meurer, Astrid Walldorf, Monika Müller, Herbert Dierdorf, Marion Freitag.

Wir freuen uns schon auf das nächste Mal – denn eins ist sicher: Döppeskuchen verbindet!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert