Historischer Zeitspiegel – Fahr am Rhein

Frühmittelalter bis 15. Jahrhundert

16. bis 18. Jahrhundert

19. Jahrhundert

1832 – Kartenausschnitt: Urvermessung Fahr, Flur 2.
Im unteren Teil die Parzellen VI: Fürst zu Wied (Untere Mühle), sowie direkt nach unten anschließend die Parzelle IV (Backesmännchen-Haus. Eigentümerin zu diesem Zeitpunkt: Bayon Martin, Wittwe)

20. Jahrhundert

1990er bis heute

Fahr am Rhein: Chronik>>

Fahr am Rhein: kleiner Ort mit langer Geschichte>>

Quelle: Neuwied-Feldkirchen.net | Erich Walter (†), engagierter Bürger und Chronist des Dorfes. Seine Verdienste und Beiträge zur Gemeinde werden auf dieser Webseite in Erinnerung behalten.